37. Internationales Festival Berlin | 13.–30.8.2025

Zum Programm

37. Edition des internationalen Festivals Tanz im August

 

Liebes Publikum,
 
am Samstag, den 30. August endete die 37. Ausgabe des Internationalen Festivals Tanz im August, ein Festival des HAU Hebbel am Ufer. 

Das diesjährige Festival öffnete Räume für neue Perspektiven auf Choreografie, Bewegung und kulturelle Praktiken – und zeigte Tanz als Resonanzraum aktueller gesellschaftlicher Fragen und ästhetischer Visionen. Tanz im August kann 2025 auf drei erfolgreiche Wochen unter der künstlerischen Leitung von Ricardo Carmona zurückblicken, in denen 20 Produktionen an 10 Veranstaltungsorten präsentiert wurden – darunter 3 Premieren, 10 Deutschlandpremieren sowie 5 Berliner und internationale Koproduktionen innerhalb von insgesamt 54 Vorstellungen. 

Eine Auslastung von 95% und ca. 18.800 Besucher*innen zeigt, dass das Festival auch in diesem Jahr großen Anklang bei einem vielfältigen Publikum in immer wieder ausverkauften Spielstätten fand – und damit an die Erfolge der letzten Festivaljahre anknüpfen konnte. 

Tanz im August wurde von rund 600 Professionals aus der nationalen wie internationalen Tanzszene besucht, die insbesondere für die Uraufführungen und Deutschlandpremieren anreisten. Zudem akkreditierten sich in diesem Jahr rund 90 Pressevertreter*innen regionaler, nationaler und internationaler Medien.

Ricardo Carmona, künstlerischer Leiter von Tanz im August, zeigt sich zum Abschluss des Festivals zufrieden: „Das diesjährige Festival hat gezeigt, wie Kunst – wie sich verschiebender Boden – unseren gemeinsamen Raum neu formt. Die Begeisterung des Berliner Publikums macht deutlich, dass Tanz nicht nur die Vorstellungskraft entfacht, sondern auch die Bande stärkt, die uns zusammenhalten, auch wenn wir uns nicht immer einig sind. Dies verstehe ich auch als ein Signal an die Kulturpolitik, dass hier, in der Freiheit der Kunst und im Zusammenkommen von Vielen, ein gesellschaftliches Potential liegt – insbesondere im Tanz - das langfristig gestärkt, geschützt und ausreichend gefördert werden muss."

Vor dem HAU1 versammeln sich Menschen, die bereit sind, das Festival zu besuchen.
Auf der Bühne sieht man das Bühnenbild der Produktion, bestehend aus einer Metallkonstruktion im Hintergrund. Davor tanzen zwei Schauspieler*innen in weißen Overalls.
Auf der Bühne sieht man das Bühnenbild der Produktion, bestehend aus einer Metallkonstruktion im Hintergrund. Davor stehen alle teilnehmenden Tänzer*innen in einer Reihe, kurz vor dem letzten Verbeugen.
Xan Dye sitzt in der Mitte des Bildes auf dem Boden und schaut zu Boden. Im Hintergrund ist ein Fenster zu sehen.
Clara Furey, Justin De Luna, Be Heintzman Hope und Brian Mendez stehen zusammen mit Alina Lauer während Beyond the Stage auf der Bühne.
Im Haus der Berliner Festspiele sieht man Menschen versammelt.
Auf dem Bild sieht man im Hintergrund eine Struktur aus weißen Eisengittern, im Vordergrund eine*n Schauspieler*in, der/die eine Puppenmaske trägt. Dahinter sind auch andere sitzende Schauspieler*innen zu erkennen.
Performer:innen bewegen sich asynchron auf einer stufenförmigen weißen Plattform unter violettem Licht, umgeben von Kleidung und Instrumenten.
Auf dem Bild sieht man vier Tänzer*innen der Compagnie, die dicht beieinander tanzen und sich fast die Hände berühren.
Nguyễn + Transitory wurden zusammen mit Zippora Elders während Beyond the Stage fotografiert. Im Hintergrund sind die Stühle der Tribüne zu sehen und auf dem Boden die Kupferplatten, die während der Performance erklingen.
Alle acht Tänzer*innen der Produktion stehen während des Applauses in einer Reihe. Der Hintergrund auf der Bühne ist rot, und jede Person trägt eine Maske und ein besonderes Kostüm.
Daniel Mariblanca ist nackt vor einem schwarzen Hintergrund von der Seite fotografiert. Daniel Mariblanca stützt sich mit Händen und Füßen auf dem Boden ab.
Daniel Mariblanca ist zusammen mit Jenny Mahla während Beyon the Stage auf der Bühne fotografiert.
Zwei Tänzer*innen der Compagnie sind als Halbfigur vor einem dunklen Hintergrund fotografiert. Die Person rechts trägt eine Maske und stützt ihren Ellbogen auf die Schulter des anderen.
Die 6 Tänzer*innen und die DJ halten sich an den Händen und schauen ins Publikum, während dieses applaudiert.
Auf dem Bild sind 9 Tänzer*innen der Compagnie zu sehen, die auf einer dunklen Bühne tanzen, die von oben rechts von gelbem Licht beleuchtet wird.
Auf dem Bild sind 15 Tänzer*innen der Compagnie zu sehen, die während des Applauses in einer Reihe stehen. Die Bühne ist dunkel, nur von oben fällt ein schwaches Licht herein. An der Decke befindet sich eine faszinierende Papierkonstruktion.
Auf dem Bild sind 10 Personen während des Beyond the Stage mit Canan Erek zu sehen. Die Bühne ist dunkel und alle Frauen sitzen in einer Reihe. In der Mitte ist Lovísa Ósk Gunnarsdóttir zu sehen.
Auf dem Bild sind vor einem dunklen Hintergrund drei Tänzer*innen in Sportkleidung zu sehen.
Auf dem Bild sind sieben Personen zu sehen, die zum Applaus stehen.
In der St. Elisabeth sind drei Personen für Beyond the Stage mit J Neve Harrington zu sehen. Sie sitzen alle auf drei sehr bunten Poufs.
Zehn Performer:innen posieren dicht gedrängt auf einer dunklen Bühne, umgeben von verstreuten Stoffen und weißen Plastikplanen.
Auf dem Bild sind drei Personen auf der Bühne zu sehen. Die Bühnenbeleuchtung ist dunkel und blau. Eine Person im Hintergrund hockt auf dem Boden, während die anderen beiden stehen.
Auf dem Bild sind vier Personen auf der Bühne zu sehen. Die Bühnenbeleuchtung ist dunkel und blau. Die drei Personen im Hintergrund hocken auf dem Boden, während die vordere Person steht.
Auf dem Bild ist vor einem dunklen Hintergrund eine große Gruppe von Menschen zu sehen, die unter hängenden blauen Ästen versammelt ist.
Auf der Bühne im Bild sind zehn Tänzer*innen in einer Reihe während des Applauses zu sehen.
Auf der dunklen Bühne im Bild sind fünf Tänzer*innen zu sehen. Im Vordergrund hockt Inka Romaní auf dem Boden und singt mit einem Mikrofon in der Hand.
Auf dem Bild sind vier Tänzer*innen auf einer dunklen Bühne zu sehen.
Auf dem Bild ist eine überwiegend weiße Bühne zu sehen, auf der fünf Personen vollständig in Trainingsanzügen gekleidet sind. Die drei Personen in der Mitte tragen weiße Trainingsanzüge, die beiden äußeren graue.
Auf dem Bild ist Beyond the Stage mit Jeremy Nedd und Mateusz Szymanówka zu sehen. Die beiden sitzen auf zwei Poufs und schauen sich an.

Der Tanz im August-Podcast


In den letzten beiden Jahren haben wir Künstler*innen des Festivals zu einem intimen Gesprächsformat eingeladen, das Einblicke in ihr Leben und Schaffen gibt. Das Format wird bereits mit neuen Folgen fortgesetzt – freuen Sie sich darauf!

Zum Tanz im August-Podcast