Konzept
Von und mit
Amaranta Velarde Gonzalez, Keyna Nara, Maciej Sado
Sound Interaktive Software
Alberto Novello
Licht & Technische Leitung
Rima Ben Brahim
Kostüm
Valentine Solé
Dauer: 60 min
Kaskaden schwarzen Stoffes wehen über die Bühne, sie bilden flüchtige Strudel, Flügel, Fabelwesen. In “BOMBYX MORI” lässt sich Ola Maciejewska von der stilprägenden Avantgardistin Loïe Fuller inspirieren. Sie transformiert das spektakuläre Tanzkostüm von Fullers “Serpentine Dance”, in dem diese meterlangen Stoff um ihren Körper drapierte, zu einer Choreografie für drei Tänzer*innen. Dabei entbirgt die Choreografin das kritische Potenzial der tanzenden Kleider: Ihre Tänzer*innen werden zu Hybriden zwischen Körper und Objekt, Aktivität und Passivität, Menschlichem und Nicht-Menschlichem.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise:
Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.