Isabelle Schad

Mirroring

Dauer: ca. 60 Min.

“Mirroring” ist eine Begegnung mit der Tänzerin und Choreografin Josephine Findeisen, den Eigenschaften ihrer Körperlichkeit, ihrer Energie und Stimme, welche als zarte Spuren Teil einer detaillierten, sinnlich-poetischen Zeichnung werden. Ihre Bewegungsrecherchen zu Händen und Armen treffen dabei auf Isabelle Schads fortlaufende choreografische Praxis um die universelle Kraft der Hände, um Prinzipien der Schwerpunktverlagerung und des Aikido. In “Mirroring” hebt, zieht und dreht Findeisen Metallplatten: schwere Ma­terialien werden zu ihrem Instrument, ihrer Kleidung oder zur Verlängerung ihres Körpers. In einem reflektierenden Raum entfalten sich nach und nach hybride Zusammenhänge zwischen Ge­wicht und Klang, Arbeit und Sinnlichkeit, Stimme und Echo.                                                                                             

  • Team

    Konzept, Choreografie

    Isabelle Schad

    Kreation, Performance

    Josephine Findeisen (Tanz, Co-Choreografie, Stimme), Raoul Lesage (Sound&amp / live Komposition)

    Lichtdesign

    Fabian Bleisch

    Kostüme

    Charlotte Pistorius

    Set Design

    Umberto Freddi, Isabelle Schad

    Stimmarbeit

    Ignacio Joaquin

    PR, Vermittlung

    Elena Basteri

    Produktionsleitung

    Heiko Schramm

  • Credits

    Es kommt zu abrupten Lichtwechseln und blendenden Lichteffekten.

    Förderer

Weitere Informationen

Besuchshinweis

Produktion: Isabelle Schad. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, PACT Zollverein. Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unterstützt durch: NATIONALES PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Vergangene Termine

  • Premiere Premiere

    Do 7.11.

    von 19:00 HAU3

  • Fr 8.11.

    von 19:00 HAU3

  • Sa 9.11.

    von 19:00 HAU3

  • So 10.11.

    von 17:00 HAU3

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Aufzugnutzung ist nach Absprache möglich. Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis.