Mamela Nyamza

Hatched Ensemble

Dauer: ca. 70 Min.

In ihrem gefeierten autobiografischen Debüt-Solo “Hatched” reflektierte Mamela Nyamza 2007 ihr Leben als Mutter, Lesbe und Künstlerin. Gemeinsam mit zehn Balletttänzer*innen, einer Opernsängerin und einem Musiker treibt sie nun mit “Hatched Ensemble ihre Auseinandersetzung mit Identität und Zugehörigkeit, geschlechtlicher Binarität, Tradition und künstlerischem Ausdruck weiter voran. Die poetische, emotional eindringliche Arbeit ist geprägt von kräftiger Farbsymbolik und kompromissloser Entmystifizierung. Hierbei stellt sie diverses musikalisches Bewegungsmaterial aus der klassischen westlichen Tanzgeschichte, afrikanischen Tanzstilen und Vokalpartituren gegenüber. Dabei lädt die Choreografin und Aktivistin das Publikum ein, Zuschreibungen aufzubrechen und über eigene Zugehörigkeiten nachzudenken, mögen sie auch noch so schmerzhaft, verwirrend und ermüdend sein.

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Youtube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast .

  • Team

    Konzept, Choreografie & Regie

    Mamela Nyamza

    Tanz

    Kirsty Ndawo, Kearabetswe Mogotsi, Khaya Ndlovu, Thamsanqa Ndlovu, Tania Mteto, Itumeleng Chiloane, Amohelang Rooiland, Noluyanda Mqulwana, Zandile Constable, Thimna Sitokisi

    Gesang

    Litho Nqai

    Live-Musik

    Given Mphago

    Lichtdesign & technische Leitung

    Thabo Pule

    Kostümdesign

    Mamela Nyamza Bhungane Mehlomakulu

    Probenleitung

    Kirsty Ndawo

  • Credits
    Förderer

Weitere Informationen

Besuchshinweis

Produktion: Mamela’s Artistic Movement. Koproduktion: National Arts Council of South Africa, Makhanda National Arts Festival of South Africa. Unterstützt durch: Moving Into Dance. Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.                                                                      

Vergangene Termine

  • Mi 5.6.

    von 20:00 HAU1

  • Do 6.6.

    von 20:00 HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.